LEGO Wicked Sets

LEGO Wicked Sets – Düster, geheimnisvoll und einfach nur cool

LEGO Wicked Sets 2025-07-26T15:32:32+02:00 ,

LEGO Wicked Sets – Düster, geheimnisvoll und einfach nur cool

Inhalt des Artikels

Mit den LEGO Wicked Sets bringt LEGO eine völlig neue Stimmung in die Welt der Klemmbausteine: düster, geheimnisvoll und doch voller Kreativität. Inspiriert von dunklen Fantasy-Welten und modernen Popkultur-Elementen, richten sich diese Sets sowohl an erwachsene Fans der Steine (AFOLs) als auch an jüngere Baumeister, die auf der Suche nach etwas „anderem“ sind.

In diesem Artikel geben wir euch einen Überblick über die spannendsten Modelle der Reihe und erklären, warum diese Sets aktuell so viel Aufmerksamkeit bekommen. Die Liste der einzelnen Sets mit Details und Nummern ergänzen wir weiter unten. 

LEGO Wicked Emerald City & Kiamo Ko Castle (75689), Bild: LEGO

Was macht LEGO Wicked Sets so besonders?

Während klassische LEGO-Serien wie City, Friends oder Ninjago auf farbenfrohe und leicht zugängliche Designs setzen, schlagen die Wicked Sets eine neue Tonalität ein:

  • Dunklere Farbpalette: Schwarz, Dunkelrot, Sandgrün und Violett dominieren.

  • Mystische Elemente: Magische Symbole, verfallene Burgen, düstere Kreaturen und surreale Landschaften schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

  • Detailtiefe für Erwachsene: Viele Sets sind komplex gestaltet, mit versteckten Easter Eggs und Bautechniken, die man sonst eher aus großen 18+ Modellen kennt.

  • Storytelling: Die Sets sind miteinander verbunden und erzählen eine fortlaufende Geschichte – ähnlich wie es LEGO bei Reihen wie Monkie Kid oder Hidden Side eingeführt hat.

Die Zielgruppe – Für wen sind die Wicked Sets gedacht?

Obwohl LEGO Wicked optisch „edgiger“ wirkt, ist die Serie familienfreundlich gestaltet. Kinder ab etwa 9 Jahren kommen beim Spielen voll auf ihre Kosten, während Erwachsene die bauliche Komplexität und die visuelle Ästhetik zu schätzen wissen. Besonders für Fans von Fantasy, Gothic und Dark Fairytales könnten die Sets ein absolutes Highlight werden.

Die wichtigsten Wicked Sets im Überblick

Warum der Hype?

 

  • Neues Themenfeld: LEGO betritt mit Wicked stilistisch ein Terrain, das bisher kaum abgedeckt war.

  • Sammelreiz: Durch die fortlaufende Story und mögliche Sammlerobjekte wie Minifiguren oder spezielle Teile entsteht eine starke Sammelmotivation.

  • Kreatives Potenzial: Die dunklen Farbpaletten eröffnen neue Möglichkeiten für MOCs (eigene Kreationen).

 

Fazit

 

Wer auf düstere Fantasy-Welten steht oder einfach Lust auf etwas völlig Neues im LEGO-Universum hat, sollte sich die Wicked Sets unbedingt anschauen. Gerade für erwachsene Fans bietet die Serie eine spannende Mischung aus ungewöhnlichem Design, guten Bautechniken und viel Sammlerpotenzial.

Sobald wir mehr Informationen zu weiteren Sets und deren Verfügbarkeit haben, ergänzen wir diesen Artikel natürlich fortlaufend.

Group-73.png
Autor Rene

René

Verfasser

LEGO Enthusiast und Gründer von Mein-Baustein. Baut neben dem eigentlichen Hauptberuf am liebsten LEGO Ideas, LEGO iCONS und LEGO Star Wars. Lieblingsset Mos Eisley Cantina. Lebt mit seiner Familie in Potsdam ❤️

Warenkorb

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

ENTER, um die Suche zu starten oder ESC zum verlassen.